STÄRKE hat zum Ziel, die Beziehungs-, Erziehungs- und Alltagskompetenz von (werdenden) Eltern zu stärken. Es bietet:
Alle Familien sollen Zugang zu Familienbildungs- und Begegnungsangeboten haben. Ziel ist ein bedarfsgerechtes und unter Beteiligung von Familien ausgestaltetes Familienbildungsangebot.
Gefördert werden Anbieter, die:
Als besondere Lebenssituation zählen beispielsweise:
Die Jugendämter entscheiden je nach Bedarf vor Ort, für welche besonderen Lebenssituationen spezielle Elternbildungskurse angeboten werden.
Für das Versenden des STÄRKE-Informationsmaterials:
Die Stadt Konstanz nimmt die Aufgaben als örtlicher Träger der Jugendhilfe selbst wahr. Die Aufgaben als örtlicher Träger der Jugendhilfe der Stadt Villingen-Schwenningen werden durch den Schwarzwald-Baar-Kreis wahrgenommen.
Informationen zu STÄRKE erhalten Sie mit der Geburt Ihres Kindes automatisch von Ihrer Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung. Nehmen Sie einen Säugling in dauernde Pflege oder zur Adoption auf, erhalten Sie die Informationen zu STÄRKE vom örtlichen Jugendamt.
Um an den kostenfreien bzw. ermäßigten Angeboten teilnehmen zu können, wenden Sie sich an die Anbieter von Familienbildungsangeboten und Offenen Treffs bzw. an Ihren zuständigen Jugendhilfeträger.
Für Eltern: Keine
keine
keine
Keine
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
keine
Das zuständige Jugendamt des jeweiligen Stadt- bzw. Landkreises.
01.08.2023; Sozialministerium Baden-Württemberg
Gemeinde Bisingen
Heidelbergstraße 9
72406 Bisingen
Postanschrift
Postfach: 1 07
72403 Bisingen
Tel.: 07476/896-0
Fax: 07476/896-149
info@bisingen.de
Informationen & Öffnungszeiten
Jugendamt
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Tel.: 07433 / 92 - 1403
Fax: 07433 / 92 - 1666
jugendamt@zollernalbkreis.de
Informationen & Öffnungszeiten