Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ukrainekrise. Ebenso finden hier auch alle Kriegsvertriebenen Informationen für die ersten Schritte hier bei uns in Bisingen.
Neben unserer Seite gibt es auch bei den beiden Kirchengemeinden immer wieder Informationen.
Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde
Bei Fragen oder Anregungen dürfen Sie sich gerne unter fluechtlinge@bisingen.de melden
Unter www.ukrainbw.de sowie unter www.germany4ukraine.de erhalten Sie auch zahlreiche Informationen zu verschiedenen Themen mit Bezug auf Geflüchtete aus der Ukraine.
Hier finden sie ein Bilderbuch deutsch/ukrainisch zur besseren Verständigung.
Am 28.04.2022 fand in der Hohenzollernhalle ein erstes Treffen zum Thema Ukrainehilfe in Bisingen statt.
hier finden sie die Präsentation: deutsch ukrainisch
Bei weiteren Fragen können Sie sich an fluechtlinge@bisingen.de wenden
Im Sommer 2022 wurde in der Gemeinde Bisingen eine ehrenamtlich betreute Spielgruppe für ukrainische Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ins Leben gerufen. Diese Spielgruppe wurde ab August 2022 wöchentlich (montags, dienstags und freitags) jeweils für drei Stunden im Jugendraum des evangelischen Gemeindehauses angeboten. Die Spielgruppe wurde seither von einer ukrainischen Geflüchteten betreut. Aufgrund ihrer Rückreise in die Ukraine im Mai 2023 ist das Spielgruppenangebot aktuell ausgesetzt. Da zudem das Interesse an der Spielgruppe in den letzten Wochen gering gewesen ist, wird diese vorerst (ab Juni 2023) nicht mehr aufrechterhalten.
Durch das Angebot einer Spielgruppe sollte die Zeit bis zur Aufnahme in einer der örtlichen Kindertageseinrichtungen überbrückt werden.
Bei steigender Nachfrage bezüglich einer Betreuung für ukrainische Flüchtlingskinder in Form einer Spielgruppe ist vorgesehen, dass eine solche wieder regelmäßig eingerichtet wird.
Bei Fragen oder Anregungen sowie bei Interesse an der Betreuung der Spielgruppe können sich Interessierte (ggf. mit entsprechenden Vorkenntnissen/Qualifizierungen) an die Gemeinde Bisingen wenden.
Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Ziebart (07476/896-417, Jasmin.Ziebart@bisingen.de).
Um Wartezeiten von Bürgerinnen und Bürger zu verkürzen und um die Anmeldung von Flüchtlingen aus der Ukraine komfortabler zu gestalten, können ukrainische Geflüchtete von nun an immer montags in einem hierfür reservierten Zeitfenster von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung Bisingen erscheinen. Bitte vereinbaren Sie hierfür vorab auf dem Bürgerbüro einen Termin unter der Telefonnummer 07476-896 125 bzw. -896 130 oder per E-Mail unter buergerservice@bisingen.de. Selbstverständlich wird die Anmeldung von geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer auch weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses vorgenommen.
In diesem extra eingerichteten Zeitfenster montags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - außerhalb der regulären Öffnungszeiten - werden nur Termine von ukrainischen Geflüchteten entgegengenommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für die Einreise von Tieren gelten vereinfachte Bedingungen.
Hier finden Sie ein Merkblatt und einen Meldebogen.
Unter +49747694655977 können Menschen aus der Ukraine Informationen zu Gesundheitlichen Fragen aller Art stellen. Es meldet sich entweder eine Mitarbeiterin die russisch kann oder ein Anrufbeantworter mit Bandansage (auch auf russisch). Ein Rückruf wird in der Regel zeitnah innerhalb der Öffnungszeiten erfolgen.
Anfragen sind ebenfalls unter ukraine@ertlt.de möglich.
https://www.reutlingen.ihk.de/aktuelles/meldung/fuer-arbeitssuchende-aus-der-ukraine/
Informationen zum Thema Arbeits- und Ausbildungssuche sowie Kontaktmöglichkeit zur Arbeitsagentur vor Ort finden sich auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit:
https://www.arbeitsagentur.de/ukraine
Informationen zu Arbeit und Sozialleistungen finden sich auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: https://www.bmas.de/DE/Eu-ropa-und-die-Welt/Europa/Ukraine/FAQ-DE/faq-art-de.html
Unter https://lobw.kultus-bw.de/lobw/Vpo wurde ein landesweites Internet-Portal zur Gewinnung von Unterstützungskräften für die Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher eingerichtet. Insbesondere geflüchteten ukrainischen Lehrkräften soll darüber ein Zugang in unser Schulsystem ermöglicht werden. Erläuterungen zur Nutzung des Portals liegen deshalb auch in ukrainischer und russischer Sprache vor. Gesucht werden auch ehrenamtliche Übersetzer/innen.
Einladung auf ukrainisch / Запрошення українською мовою / приглашение на украинском языке
Einladung auf russisch / Запрошення російською мовою / Приглашение на русском языке
Einladung auf deutsch / Запрошення німецькою мовою / приглашение на немецком языке
Mit dem Projekt ,,Integration vor Ort“ werden Menschen nach Flucht und Verlust von Heimat und Angehörigen und dem Erleben von Gewalt und Angst psychosozial versorgt.
Weitere Informationen und den Flyer erhalten Sie hier: Integration vor Ort
Informationen auf ukrainisch / Інформація українською мовою
Informationen auf russisch / Информация на русском языке
Informationen zweite Woche / інформація другий тиждень / информация вторая неделя
Понад 700 тисяч людей втекли до Німеччини через війну в Україні, переважно жінки, діти та молодь. На сьогоднішній день «Лінія Допомоги Україні» пропонує їм безкоштовні телефонні консультації з усіх проблем, занепокоєнь і тем, які їх хвилюють.
Лінія Допомоги доступна за номером телефону 0800-500 225 0 з понеділка по п'ятницю з 14:00 до 17:00; консультація надається українською та російською мовами і є конфіденційною. Helpline Ukra-ine – це проект Федерального міністерства у справах сім'ї, людей похилого віку, жінок та молоді (BMFSFJ) спільно з Nummer gegen Kummer e.V. та за підтримки Deutsche Telekom.
Федеральна міністерка у справах сім'ї Ліза Паус:
«Багато біженців з України потребують уваги, підтримки та допомоги. Хоча вони знаходяться в Німеччині в безпеці, але всеодно страждають від вражень від війни та втечі. За допомогою Helpline Uk-raine ми хочемо показати цим людям, що не залишаємо їх у біді. Тут вони знайдуть підтримку, зможуть виговоритися та отримають компетентні поради рідною мовою».
«Ми раді вирішити це важливе та вимогливе завдання і, таким чином, мати можливість зробити свій внесок у цій кризовій ситуації», - говорить Райнер Шютц, керуючий директор Nummer gegen Kummer e.V. «Батьки-біженці, діти та молодь потребують надійних контактних осіб, щоб мати можливість розповісти про свій пережитий досвід, свої турботи та страхи».
«У наших заходах допомоги Україні ми концентруємося на тому, що ми робимо найкраще: об'єднуємо людей», – говорить Мелані Кубін-Хардевіг, віце-президент з групи управління сталим розвитком в Deutsche Telekom. «Як давній партнер Nummer gegen Kummer, ми дуже раді підтримати розширений спектр допомоги, надаючи лінії для додаткового обсягу дзвінків».
Організація Nummer gegen Kummer e.V. бере на себе планування, організацію та реалізацію екстренного номера і пропонує його українською та російською мовами.
Додаткова інформація на сайті: www.nummergegenkummer.de
Контакт для преси:
Анна Захаріас
Email: presse@nummergegenkummer.de або
Телефон: 0202 259 059 – 0
Nummer gegen Kummer:
В даний час Nummer gegen Kummer e.V. є головною організацією серед 87 місцевих постачальників консультаційних телефонів, в основному місцевих асоціацій Німецької асоціації захисту дітей та інших організацій соціального забезпечення. Мережа забезпечує найбільшу в Німеччині безкоштовну послугу телефонних консультацій для дітей, молоді та батьків. Спеціально навчені консультанти та консультанти-волонтери підтримують абонентів і допомагають їм у самодопомозі з повсякденними проблемами і в складних життєвих ситуаціях. Організація є членом Міжнародної Дитячої Лінії Допомоги.
Nummer gegen Kummer e.V. фінансується Федеральним міністерством у справах сім'ї, людей пожилого віку, жінок та молоді та підтримується Deutsche Telekom. З 1991 року Deutsche Telekom, як партнер Nummer gegen Kummer e.V., надає технічну інфраструктуру для загальнонаціональної консалтингової послуги безкоштовно. Він також покриває плату за з'єднання дзвінків з консультаційними телефонами.
Auf der Seite https://www.germany4ukraine.de stehen viele Informationen auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung
Informationen zu aufnahme-, leistungs- und aufenthaltsrechtlichen Fragen sind auf der Internetseite des Ministeriums für Justiz und für Migration ersichtlich:
Informationen zur Hotline für Flüchtende aus der Ukraine finden sich auf der In-ternetseite des Ministeriums für Justiz und für Migration:
https://www.justiz-bw.de/,Lde/Startseite/Service/Hotline+fuer+Fluechtende+aus+der+Ukraine+eingerichtet
Hier finden Sie 3 Dokumente in ukrainischer Sprache.
Hier ein Flyer auf Englisch. Unter www.rundfunkbeitrag.de gibt es Informationen auch in ukrainischer Sprache.
Die Caritas des Dekanats Zollern (https://www.caritas-zollern.de/) bietet verschiedene Unterstützungen für Kriegsvertriebene aus der Ukraine an.
Ansprechpartnerin ist Frau Uhl-Künzig. Sie ist erreichbar unter 07471 9332-10 oder per Email unter uhl-kuenzig@caritas-hechingen.de
Die Tafel in Hechingen ist eine Einrichtung des Caritasverbandes für das Dekanat Zollern und auch für dieses Gebiet zuständig (Hechingen - Burladingen - Bisingen - Haigerloch - Rangendingen)
https://www.caritas-zollern.de/einrichtungen/tafelladen/tafelladen
Einkaufen im Tafelladen ist nur mit einer Kundenkarte möglich, die vom Caritasverband in der Hechinger Gutleuthausstraße ausgestellt wird. Bitte bringen Sie zur Beantragung einer Kundenkarte Nachweise über Ihr Einkommen mit (Arbeitslosengeld-II-Bescheid, Grundsicherungsbescheid, ...). Um den Prozess zu beschleunigen und es den Kriegsvertriebenen aus der Ukraine zu vereinfachen reicht vorerst das vorzeigen eines Ukrainischen Passes.
Влітку 2022 року в громаді Бізінген було створено волонтерську ігрову групу для українських дітей віком від трьох до шести років. З серпня 2022 року ця ігрова група проводилася щотижня (понеділок, вівторок і п’ятниця) протягом трьох годин у приміщенні общини євангелістів. Ігровою групою опікувалася українка. Через її повернення в Україну в травні 2023 року проведення ігрової групи наразі призупинена. Оскільки інтерес до ігрової групи також був низьким в останні тижні, з червня 2023 року вона більше не буде проводитися.
Через припинення діяльності ігрової групи, необхідно скоротити час прийому дітей до одного із місцевих закладів денного догляду.
Якщо попит на відвідування ігрової групи дітьми українських біженців знову зросте, така група буде знову створена на постійній основі.
Якщо у вас є будь-які запитання чи пропозиції, або якщо Ви зацікавлені в догляді дітей у ігровій групи, зацікавлені особи (можливо, з відповідними попередніми знаннями/кваліфікацією) можуть зв’язатися з муніципалітетом Бізінгена.
Контактна особа: Фрау Ціберт (07476/896-417, Jasmin.Ziebart@bisingen.de)
Шановні громадяни України!
Щоб надати Вашим дітям можливість разом гратися та проводити час, цього тижня у Бізінгені з’явиться можливість відвідувати ігрову групу. Ігрова група заснована за ініціативи адміністрації. Доглядати дітей буде вихователь-волонтер. Регулярне відвідування дітьми ігрової групи дасть Вам можливість отримати вільний час для особистих справ.
Заняття будуть відбуватися починаючи з цього тижня (29.07.2022)
Понеділок з 9.00 до 12.00
Вівторок з 13.00 до 16.00
П’ятниця з 9.00 до 12.00
у приміщенні будинку євангелістської церковної общини за адресою: Клінгенбахштрасе 69, Бізінген.
Групу будуть відвідувати діти від 3 до 6 років. Вихователька розмовляє українською мовою і зможе порозумітися з дітьми. Дітей буде забезпечено напоями. В наявності також багато іграшок для дітей. При відвідуванні ігрової групи у дітей буде можливість гратися, малювати, майструвати тощо.
З повагою
Gemeindeverwaltung Bisingen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Ukraine,
um Ihren Kindern eine Möglichkeit zum gemeinsamen Spielen und Austausch bieten zu können, wird es ab dieser Woche eine Spielgruppe in Bisingen geben. Diese Spielgruppe wird seitens der Verwaltung mit Spielsachen ausgestattet und von einer ehrenamtlichen Helferin betreut. Die geregelte Betreuung soll Ihnen auch die Möglichkeit bieten, notwendige Erledigungen zu tätigen.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass
ab dieser Woche (KW 30) immer
montags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
dienstags von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und
freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus in der Klingenbachstraße 69 in Bisingen
eine Spielgruppe stattfindet, bei welcher Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut werden. Die Spielgruppen-Betreuerin spricht Ukrainisch und kann sich mit Ihren Kindern auf Ukrainisch verständigen. Für Getränke ist gesorgt. Spielsachen, eine Küche, Toiletten und ein schöner Garten sind ebenfalls vorhanden. In der Spielgruppe gibt es die Möglichkeit zum Spielen, Malen, Basteln und mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeindeverwaltung Bisingen
Rahmeninformation für die Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher
Am 19. Mai ist eine Rahmeninformation für die Schulen online gegangen. Diese liefert einen Überblick über die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten bei der Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher. Als digitales Nachschlagewerk bündelt sie Hinweise, Hilfestellungen und Unterstützungsinstrumente, um die Arbeit vor Ort zu erleichtern. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert, um auf die dynamische Gesamtsituation eingehen zu können. Diese Informationen finden sie hier
Інформація про дитячий садок/Informationen zur Kita
інформація про школу/Informationen zur Schule
Zuständige Schulen (Grundschule) / Відповідні школи (початкова школа) / ответственная школа (Начальная школа)
Zuständige Schulen (Weiterführende Schule) / Відповідні школи (Середня школа) / ответственная школа (Средняя школа)
Kinder und Jugendlichen müssen grundsätzlich vor Aufnahme in die Schule einen Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz vorlegen. D.h. mindestens die erste Masernimpfung muss erfolgt sein - dann können sie in die Schule. Die zweite Masernschutzimpfung ist nach vier Wochen nachzuholen. Die Schule muss die Kinder und Jugendlichen ohne vollständigen Impfschutz, also auch die Schülerinnen und Schüler mit nur einer Impfung bei Aufnahme, an das Gesundheitsamt melden. § 20 Absatz 9 des IfSG gestattet ausdrücklich, dass schulpflichtige Schülerinnen und Schüler auch ohne nachgewiesenen Masernschutz an den Schulen aufgenommen und unterrichtet werden. Geflüchtete Schülerinnen und Schüler sind nach der Anmeldung und Aufnahme an der Schule schulbesuchspflichtig. Auch in diesem Fall bestehen weiterhin die Nachweis- bzw. Meldepflichten gegenüber dem Gesundheitsamt. Besteht noch kein Masernschutz, sollte die Impfung also möglichst rasch nachgeholt werden.
FAQs, auch in ukrainischer und russischer Sprache, sind auf der Homepage des Kultusministeriums BW unter „Informationen zum Ukrainekrieg“ abrufbar: https://km-bw.de/,Lde/startseite/service/infos-zum-ukraine-krieg
За умови відсутності достатнього попиту мовний курс відбуватися не буде. Якщо мовний курс не відбудеться,
але Ви зацікавлені взяти в ньому участь, напишіть письмове повідомлення на адресу: fluechtlinge bisingen .de
або зверніться за номером телефону: 07476/896 416. Тут Ви зможете отримати подальшу інформацію з цього
питання.
In den Hauswirtschaftsräumlichkeiten der Grundschule findet ein Deutsch-Sprachkurs statt.
Der Kurs dauert je 90 Minuten (1:30 h). Einstiegen kann jeder zu jeder Zeit, da die Themen sich zur Vertiefung immer wieder wiederholen. Als Grundlage des Kurses dient das Lernheft der Flüchtlingshilfe München. Dieses finden Sie hier
Parallel zum Sprachkurs gibt es eine Spielgruppe für die Kinder, so dass diese auch versorgt sind.
Für Erwachsene:
Für Kinder
Mit dem Projekt ,,Integration vor Ort“ werden Menschen nach Flucht und Verlust von Heimat und Angehörigen und dem Erleben von Gewalt und Angst psychosozial versorgt.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sie in folgendem Flyer:
Es werden Paten gesucht, die Kriegsvertriebene bei Behördengängen oder Arztbesuchen unterstützen.
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich unter fluechtlinge@bisingen.de oder unter 07476/896-416
Sie sprechen russisch/ukrainisch und können übersetzen? Dann melden sie sich bitte unter fluechtlinge@bisingen.de oder unter 07476/896-416
Sie würden den Kriegsvertriebeben gerne die Umgebung zeigen oder einen Ausflug mit einigen machen?
Dann melden Sie sich unter fluechtlinge@bisingen.de oder unter 07476/896-416
Sie können sich vorstellen Wohnraum für Kriegsvertriebene bereitzustellen?
Egal ob sie eine Wohnung vermieten möchten oder Kriegsvertriebene aufnehmen möchten - unter www.ukrainiebw.de können Sie sich näher informieren.
Hier gibt es einen Leitfaden der viele Fragen beantwortet.
Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, wenden sie sich bitte an fluechtlinge@bisingen.de oder an fluechtlinge@zollernalbkreis.de
Aufgrund der leider unveränderten Lage in der Ukraine, möchte die Gemeinde Bisingen auch einen Teil dazu beitragen, den betroffenen Menschen vor Ort Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen.
Deshalb kann auf das Konto der Gemeinde gespendet werden.
Dort können alle Bürgerinnen und Bürger eine kleine oder große Spende überweisen. Von dem gesammelten Geld werden dann von uns dringend benötigte Hilfsgüter gekauft und an die Hilfebedürftigen vor Ort weitergeleitet.
Ihre Spende können Sie an unser Konto bei der Sparkasse Zollernalb mit dem Verwendungszweck „Ukrainehilfe Bisingen“ überweisen:
IBAN: DE90 6535 1260 0086 2000 99
BIC: SOLADES1BAL
Derzeit benötigen wir keine Sachspenden. Sollten wir etwas benötigen rufen wir hier und im Amtsblatt gezielt dazu auf.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung