Eignung zur Ausbildung - Feststellung beantragen
Um in einem Unternehmen ausbilden zu dürfen, müssen
- der Betrieb dafür geeignet sein und
 - Sie als ausbildende Person die für den jeweiligen Ausbildungsberuf erforderliche fachliche und persönliche Eignung haben. Dazu zählen auch Kenntnisse über
- die einschlägigen Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes (BBiG),
 - das Berufsausbildungsverhältnis,
 - die Planung von Berufsausbildungen und
 - die Möglichkeiten zur Förderung von Lernprozessen.
 
 
Nicht persönlich geeignet sind Personen, die
- keine Kinder und Jugendlichen beschäftigen dürfen (z.B. weil sie einschlägig vorbestraft sind) oder
 - wiederholt oder schwer gegen das Berufsbildungsgesetz (BBiG) verstoßen haben.
 
Ihre Eignung für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen müssen Sie nach den je nach Beruf unterschiedlichen Anforderungen der Ausbilder-Eignungsverordnung nachweisen. Dies gilt nicht für die Ausbildung im Bereich der freien Berufe.
Die für Ihr Unternehmen zuständige Kammer wacht darüber, dass die persönliche und fachliche Eignung der ausbildenden Person sowie die Eignung der Ausbildungsstätte gegeben sind.
Voraussetzungen
Sie besitzen die beruflichen und berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten , die für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte erforderlich sind.
Über die beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen Sie, wenn Sie z.B. die Abschlussprüfung in einer dem Ausbildungsberuf entsprechenden Fachrichtung bestanden haben und eine angemessene Zeit in Ihrem Beruf praktisch tätig gewesen sind.
Sie besitzen die berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse, wenn Sie
- eine Prüfung bestanden haben nach einer Ausbilder-Eignungsverordnung, die vor Inkrafttreten der aktuell gültigen Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) am 01.08.2009 gegolten hat oder
 - eine berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachgewiesen haben durch
- eine Meisterprüfung oder
 - eine andere Prüfung der beruflichen Fortbildung nach der Handwerksordnung oder dem Berufsbildungsgesetz.
 
 
Hinweis: Sie können sich von der Prüfung befreien lassen. Informieren Sie sich bei der zuständigen Stelle.
Zuständigkeit
die für die Ausbildung in Ihrem Unternehmen zuständige Stelle (Kammer oder Regierungspräsidium)
Ablauf
Die Anmeldeunterlagen stehen Ihnen auf den Internetseiten der zuständigen Stelle zum Download zur Verfügung.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Die Prüfung ist bestanden, wenn jeder Prüfungsteil mit mindestens „ausreichend“ bewertet wurde.
Innerhalb eines Prüfungsverfahrens können Sie eine nicht bestandene Prüfung zweimal wiederholen.
Wenn Sie die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation.
Erforderliche Unterlagen
Keine
Kosten
Für die Prüfung müssen Sie eine Gebühr bezahlen. Die Höhe erfahren Sie bei der zuständigen Stelle.
Rechtsgrundlage
- §§ 27 - 33 Berufsbildungsgesetz (BBiG) (Eignung von Ausbildungsstätte und Ausbildungspersonal)
 - § 76 Berufsbildungsgesetz (BBiG) (Überwachung, Beratung)
 - Ausbilder-Eignungsverordnung
 
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Wirtschaftsministerium hat dessen ausführliche Fassung am 28.06.2018 freigegeben.
Zugehörige Lebenslagen
Kontakt
Architektenkammer Baden-Württemberg
                            
    
    Danneckerstraße 54
    70182 Stuttgart
                            
                                
    
            Tel.: 0711 / 2 196-135
        
    
            Fax: 0711 / 2196-121
info@akbw.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Handwerkskammer Reutlingen
                            
    
    Hindenburgstraße 58
    72762 Reutlingen
Postanschrift
    
    
            Postfach: Postfach 17 43
            72707 Reutlingen
        
                            
                                
    
            Tel.: 07121/2412-0
        
    
            Fax: 07121/2412-400
handwerk@hwk-reutlingen.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
                            
    
    Hindenburgstraße 54
    72762 Reutlingen
                            
                                
    
            Tel.: 07121/201-0
        
    
            Fax: 07121/201-4120
info@reutlingen.ihk.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
                            
    
    Villastraße 1
    70190 Stuttgart 
                            
                                
    
            Tel.: 0711 / 99347-0
        
    
            Fax: 0711 / 99347-45
info@lak-bw.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Landesärztekammer Baden-Württemberg
                            
    
    Jahnstr. 40
    70597 Stuttgart
                            
                                
    
            Tel.: 0711 - 769 89 0
        
    
            Fax: 0711 - 769 89 50
info@laek-bw.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Landestierärztekammer Baden-Württemberg
                            
    
    Am Kräherwald 219
    70193 Stuttgart
                            
                                
    
            Tel.: 0711 - 7 228 632 - 0
        
    
            Fax: 0711 - 7 228 632 - 20
info@ltk-bw.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
                            
    
    Albstadtweg 9
    70567 Stuttgart
                            
                                
    
            Tel.: (0711) 2 28 45-0
        
    
            Fax: (07 11) 2 28 45-44
info@lzk-bw.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Notarkammer Baden-Württemberg
                            
    
    Friedrichstraße 9a
    70174 Stuttgart
                            
                                
    
            Tel.: 0711 30 58 77 0
        
    
            Fax: 0711 30 58 77 69
info@notarkammer-bw.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Rechtsanwaltskammer Tübingen
                            
    
    Christophstraße 30
    72072 Tübingen
                            
                                
    
            Tel.: 07071 / 99010 - 30
        
    
            Fax: 07071 / 99010 - 510
info@rak-tuebingen.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Regierungspräsidium Tübingen
                            
    
    Konrad-Adenauer-Straße 20
    72072 Tübingen
Postanschrift
    
    
            Postfach: 26 66
            72016 Tübingen
        
                            
                                
    
            Tel.: 07071 757-0
        
    
            Fax: 07071 757-3190
poststelle@rpt.bwl.de
poststelle.rpt@im.bwl.de-mail.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten
                                
Steuerberaterkammer Stuttgart
                            
    
    Hegelstrasse 33
    70174 Stuttgart
                            
                                
    
            Tel.: 0711/61948-0
        
    
            Fax: 0711/61948-703
mail@stbk-stuttgart.de
                                    Informationen & Öffnungszeiten