Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Durch den Kinderzuschlag wird Ihre Familie unterstützt, wenn sie über ein niedriges Einkommen verfügt und davon den Bedarf der gesamten Familie nicht oder nicht vollständig decken kann.
Sie haben Anspruch auf Kinderzuschlag für Ihre unter 25 Jahre alten Kinder, wenn
Die Höhe des Kinderzuschlages beträgt höchstens EUR 205,00 monatlich je Kind.
Wenn Ihr Einkommen höher ist als Ihr eigener Bedarf, verringert sich der Kinderzuschlag. Auch das Einkommen Ihrer Kinder wird berücksichtigt, zum Beispiel, wenn Ihre Kinder Unterhalt, Unterhaltsvorschuss oder Halbwaisenrente bekommen. Der Kinderzuschlag wird jeweils für 6 Monate bewilligt. Nach 6 Monaten müssen Sie einen neuen Antrag stellen.
Als Einkommen wird angerechnet:
Seit dem 1. Januar 2020 können Sie den Kinderzuschlag auch erhalten, wenn Sie mit Ihrem Erwerbseinkommen, dem Kinderzuschlag und dem Wohngeld nicht mehr als 100 Euro unter dem SGB II -Anspruch bleiben.
INFO: Wenn Sie Kinderzuschlag oder Wohngeld bekommen, können Sie Leistungen zur Bildung und Teilhabe für Ihre Kinder erhalten. Außerdem können Sie sich von den KiTa-Gebühren befreien lassen.
Der KiZ-Lotse hilft Ihnen, schnell und einfach zu prüfen, ob für Sie ein Anspruch auf Kinderzuschlag in Betracht kommt. Sie finden den KiZ-Lotsen auf der Internetseite der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit unter der Navigation
Die Familienkasse bietet eine Videoberatung an, über die Sie Fragen zum Kinderzuschlag von zu Hause aus stellen können. Einen Termin zur Videoberatung können Sie telefonisch unter 0800 4555530 vereinbaren.
die Familienkasse der Agentur für Arbeit, in deren Bezirk Sie wohnen
Den Kinderzuschlag beantragen Sie online oder schriftlich mit dem bereitstehenden Formular:
Keine
Hinweis: Der Kinderzuschlag wird nicht rückwirkend gezahlt, sondern frühestens ab dem Monat der Antragstellung.
keine
§ 6a Bundeskindergeldgesetz (BKGG) (Kinderzuschlag)
In der Regel innerhalb eines Monats nach Eingang des vollständigen Antrages
Stand: 10.05.2021
Verantwortlich: Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Hechingen
Herrenackerstraße 25
72379 Hechingen
Tel.: Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen: <br>
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende) <br>
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax: 07471 / 9310 44
Hechingen@arbeitsagentur.de
Informationen & Öffnungszeiten
Familienkasse Baden-Württemberg Ost Standort Pfullingen
Marktstr. 150
72793 Pfullingen
Tel.: <p>0800 4 5555 30<br>(kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen)</p>
Fax: 07121 / 309 313
Familienkasse-Baden-Wuerttemberg-Ost@arbeitsagentur.de
Informationen & Öffnungszeiten