21. Mai 2025

Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm 2025

Das Sanierungsgebiet "Ortskern" in Bisingen wird durch das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen mit 1,7 Millionen Euro gefördert

Für die Neumaßnahme zur Entwicklung des Maute-Areals, zur Schaffung innerörtlicher Erholungsflächen und zur Stärkung des Ortskerns sowie des Wohnstandorts wurde das städtebauliche Erneuerungsgebiet "Ortskern" der Gemeinde Bisingen durch das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in das Städtebauförderungsprogramm 2025 aufgenommen. 

Ziel des großzügig angelegten Sanierungsgebietes ist es, attraktiven Wohn- und Gewerberaum zu schaffen, die Anziehungskraft als Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsstandort sowie die öffentliche Infrastruktur für ein gutes gesellschaftliches Miteinander nachhaltig zu stärken. Um sowohl den Anforderungen an eine hohe Lebensqualität, als auch an die ökologische Vielfalt innerorts gerecht zu werden.

Die Bewilligung von Fördermitteln über längere Zeiträume von acht bis zwölf Jahren hinweg, bietet den Kommunen langfristige Planungssicherheit. Konkret erhält die Gemeinde Bisingen eine erste Finanzhilfe in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Eine Aufstockung der finanziellen Unterstützung ist nach erfolgreicher Erstaufnahme im Nachgang jederzeit möglich.

 "Die Neuaufnahme in das Städtebauförderungsprogramm 2025 zur Entwicklung des Maute-Areals und zur Stärkung des Ortskerns ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für unsere Gemeinde Bisingen. Mit der Unterstützung von Bund und Land können wir nun gezielt weitere wichtige Impulse setzen. Besonders das Maute-Areal bietet dabei großes Entwicklungspotenzial zur Schaffung von neuem Wohnraum und Gewerbe mit attraktiven Aufenthaltsbereichen zur Begegnung. Ich danke allen, die sich für dieses Projekt starkgemacht haben - es ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer lebendigen und zukunftsfähigen Ortsmitte," so Bürgermeister Roman Waizenegger.

Städtebauförderungsprogramm 2005_Zielkonzept