Hinweisschilder zur Waldbrandgefahr
Neue Hinweisschilder zur Waldbrandgefahr im Gemeindegebiet angebracht
Zum Schutz von Mensch, Natur und Umwelt hat die Gemeinde seit Anfang Juli 2025 an insgesamt 16 Standorten neue Hinweisschilder zum Thema Waldbrandgefahr aufgestellt. Die Schilder wurden unter anderem an allen öffentlichen Grillstellen im Gemeindegebiet montiert.
Über einen QR-Code auf dem Hinweisschild gelangen Bürgerinnen und Bürger direkt zur Internetseite des Deutschen Wetterdienstes, auf der die geltende Waldbrandstufe (1 bis 5) tagesaktuell abgerufen werden kann. Die Stufen reichen von sehr geringer bis sehr hoher Gefahr und helfen, Brände zu verhindern. Die Informationen auf den Hinweisschildern geben zusätzlich Anweisungen und Hinweise zum Verhalten im und am Wald.
Die Gemeinde bittet alle Waldbesucher/-innen, sich durch Scannen des QR-Codes mit Hilfe des Smartphones zu informieren und sich an die jeweils geltenden Regeln zu halten, insbesondere beim Grillen.